Entdecken Sie die Vorteile bei der Durchführung dieser Aktivitäten
Online mit anderen Nutzer*innen agieren, Verbindungen zu anderen Menschen herstellen, seine Netzwerke erweitern, die Communitys auswählen, an denen man teilnehmen möchte, und so viel beitragen, wie man möchte - all das kann eine motivierende Art sein, Sprachen anzuwenden und zu lernen.
Auf partizipativen Websites beizutragen ist eine Gelegenheit, ein aktives Mitglied einer Online-Community zu werden und dort soziale Kontakte zu knüpfen.
Durch Online-Beiträge können Sie Ihre Sprachkenntnisse und -fertigkeiten entwickeln, indem Sie beobachten, wie andere Mitglieder der Community agieren. Darüber hinaus können Sie aber auch die Sprachen selbst anwenden und Ihr Selbstbewusstsein bei der Sprachanwendung stärken.
Sie können die Zielsprache in einer authentischen Kommunikationssituation verwenden. Sie können Informationen, Ideen usw. austauschen, die für die Community und für Sie selbst interessant sind.
Wenn Sie online aktiv sind, können Sie Ihre Kreativität und Ihre digitalen Kompetenzen (Erstellen von Videos, Animationen, Informationssuche, digitale Identität etc.) weiterentwickeln. Sie können all Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten (was Sie über die Welt wissen, Verwendung von Emoticons und Illustrationen etc.) kombinieren, um besser zu kommunizieren.
In Online-Communitys werden Sie mit Menschen mit unterschiedlichen Werten und Praktiken (inter-)agieren. Sie werden auch eine Identität als Mitglied der Community entwickeln, die die Zielsprache verwendet.
Sie können als (digitale*r) Bürger*in handeln und sich aktiv, informiert, kompetent, ethisch und verantwortungsvoll am Leben verschiedener Communitys beteiligen. Sie haben die gleichen Rechte und Pflichten wie die anderen Mitglieder. Sie können verschiedene Sprachen verwenden und sogar mischen, indem Sie alle Ihre Fähigkeiten mobilisieren und eine hohe sprachliche Flexibilität erwerben.
Erfahren Sie mehr unter dem Abschnitt „Als Digital Citizen handeln“